Datenschutzrichtlinie
Letzte Aktualisierung: 03.03.2023.
Willkommen bei Libgain!
Libgain ist eine Website, die Opinodo („Unternehmen“, „Wir“, „Uns“, „Unser“) gehört und von Opinodo betrieben wird, einem dänischen Unternehmen mit Sitz in Kopenhagen.
In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, speichern, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website unter https://libgain.com/ besuchen und nutzen . Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig und wir werden alles in unserer Macht stehende tun, um sie zu schützen. Ihre Daten werden nicht auf andere Weise als in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben verwendet oder weitergegeben.
Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Erfassung und Nutzung von Informationen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wenn Sie mit den in dieser Richtlinie aufgeführten Bedingungen nicht einverstanden sind, stellen Sie die Nutzung unserer Website bitte sofort ein.
Wir haben das Recht, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren und zu ändern. Wir empfehlen Ihnen dringend, diese Seite regelmäßig erneut zu lesen, um über die Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf dem Laufenden zu bleiben.
INTERPRETATION UND DEFINITIONEN
Die Wörter, deren Anfangsbuchstaben groß geschrieben sind, werden gemäß den folgenden Definitionen definiert.
- Datenschutzrichtlinie – Bezieht sich auf unsere Richtlinien und Vorschriften zur Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten beim Zugriff auf unsere Website;
- Persönliche Daten – Bezieht sich auf alle Informationen, die dabei helfen, eine bestimmte Person oder einen bestimmten Benutzer zu identifizieren, der mit unserer Website interagiert, oder auf alle Informationen, aus denen die Identität des Benutzers ersichtlich ist oder die von der Stelle, die die Informationen besitzt, angemessenerweise festgestellt werden kann;
- Website – Bezieht sich auf die Website unter https://libgain.com/ ;
- Wir („Uns“, „unser“, „Unternehmen“) – Bezieht sich auf das Unternehmen Opinodo mit Sitz in Svanvej 22, Kopenhagen, Dänemark;
- Sie („Ihr“) – bezieht sich auf jede Einzelperson, die auf unsere Website zugreift;
- Gerät – Bezieht sich auf jedes Gerät, das für den Zugriff auf unsere Website verwendet wird.
Die folgenden Definitionen gelten sowohl für den Singular als auch für den Plural.
WELCHE ART PERSONENBEZOGENER DATEN SAMMELN WIR?
Der Begriff „personenbezogene Daten“ bezieht sich auf alle Informationen, die sich auf Sie beziehen und es jemandem ermöglichen, Sie zu identifizieren, wie z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Privatadresse, Telefonnummer, Geräteinformationen, Geolokalisierung, Profilaktivitäten usw. Diese Informationen können automatisch erfasst werden oder Sie stellen sie uns im Rahmen Ihrer Beziehung zu uns zur Verfügung oder wir erfassen sie möglicherweise über Cookies, Dritte und ähnliche Technologien.
Die von uns gesammelten Informationen helfen uns, unsere Dienste und das Benutzererlebnis beim Zugriff auf unsere Website zu verbessern, Spam und betrügerische Aktivitäten auf unserer Website zu erkennen und zu verhindern und gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten. Darüber hinaus sind die von uns erfassten personenbezogenen Daten für Analyse-, Marktforschungs-, Werbe- und Marketingzwecke erforderlich.
INFORMATIONEN, DIE SIE UNS ZUR VERFÜGUNG STELLEN
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Beziehung zu unserer Website zur Verfügung stellen. Abhängig von Ihrer Beziehung zu unserer Website (ob Sie nur surfen, sich anmelden, welche Entscheidungen Sie auf der Website treffen) erfassen wir möglicherweise unterschiedliche Arten personenbezogener Daten.
Alle Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, müssen wahr und vollständig sein. Sollten sich Änderungen an den Informationen ergeben, die Sie uns bereits zur Verfügung gestellt haben, müssen Sie uns diese Änderungen unverzüglich mitteilen.
INFORMATIONEN, DIE WIR AUTOMATISCH SAMMELN
Einige von uns erfasste personenbezogene Daten werden automatisch durch Technologie erfasst. Die auf diese Weise erfassten Daten geben keinen Rückschluss auf Ihre konkrete Identität, können aber Folgendes umfassen:
- Geräteinformationen (Gerätetyp, Gerätekennungen, Geräteeigenschaften usw.)
- Nutzungsinformationen (Interaktionen mit der Website, Aktivitäten und Entscheidungen, die auf der Website getroffen werden)
- Browserinformationen (Betriebssystem, Browserversion, installierte Plug-Ins, Zeitzone usw.)
- Standortinformationen (Gerätestandort)
- Weitere technische Informationen
Die auf diese Weise gesammelten Informationen sind für die Verbesserung unserer Website sowie für interne Analyse- und Berichtszwecke erforderlich.
INFORMATIONEN, DIE WIR DURCH COOKIES UND ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN SAMMELN
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten auf unserer Website zu verfolgen, und wir sammeln bestimmte Informationen von ihnen.
Cookies sind kleine Datenstücke, die heruntergeladen und auf Ihrem Computer (oder anderen von Ihnen verwendeten intelligenten Geräten) gespeichert werden, wenn Sie auf unsere Website zugreifen. Cookies können vom Websitebetreiber und von Dritten gesetzt werden.
- Vom Website-Eigentümer gesetzte Cookies (Erstanbieter-Cookies) werden häufig verwendet, um die ordnungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten und das Benutzererlebnis beim Zugriff auf unsere Website zu verbessern.
- Cookies von Drittanbietern (Cookies, die von anderen Parteien als dem Eigentümer der Website gesetzt werden) werden gesetzt, um Funktionen von Drittanbietern auf der betreffenden Website zu ermöglichen.
Sie können das Setzen von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Wenn Sie sich jedoch für die Deaktivierung von Cookies entscheiden, kann es zu einer Verschlechterung oder einem Totalausfall einiger Elemente der Website kommen.
Um mehr darüber zu erfahren, wie wir Cookies verwenden und wie Sie diese anpassen und/oder deaktivieren können, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie .
Wir verwenden auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Tags und Skripte, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen sowie unsere Website zu analysieren und zu verbessern.
SAMMELN WIR SENSIBLE INFORMATIONEN?
Sensible Informationen sind eine Unterkategorie personenbezogener Daten, die Informationen über Ihre Rasse oder ethnische Herkunft, politische Ansichten, religiöse Überzeugungen, sexuelle Orientierung, biometrische Daten usw. umfassen.
Wir erfassen sensible Informationen nur in sehr begrenzten Fällen (abhängig davon, wie Sie in unsere Website eingreifen). Alle sensiblen Informationen, die Sie auf unserer Website an einer sichtbaren Stelle veröffentlichen (z. B. im Kommentarbereich), werden zu öffentlichen Informationen. Daher raten wir Ihnen dringend, bei der Weitergabe Ihrer sensiblen Daten im Internet sehr vorsichtig zu sein.
SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?
Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen (Kinder unter dem Alter, in dem die Zustimmung der Eltern erforderlich ist). Wenn uns bekannt wird, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen gesammelt haben, werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um diese personenbezogenen Daten zu löschen.
Wenn Sie Kenntnis von personenbezogenen Daten erhalten, die wir möglicherweise erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte.
WIE VERWENDEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke erfassen, verwenden, speichern und offenlegen, wie zum Beispiel:
- Anpassen, Personalisieren und Verbessern Ihres Erlebnisses auf unserer Website;
- Marketing- und Werbezwecke;
- Versenden von Werbeinformationen über einige Dienste, die für Sie von Interesse sein könnten;
- Analyse- und Marktforschungszwecke, die uns helfen, unsere Website zu verbessern;
- Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und Vorschriften;
- Beilegung etwaiger Streitigkeiten;
- Verhinderung von Betrug und Gewährleistung der Sicherheit unserer Website.
WERDEN WIR IHRE INFORMATIONEN MIT JEMANDEM TEILEN?
Ihre Daten werden möglicherweise von Zeit zu Zeit an Dritte weitergegeben, beispielsweise an Dienstleister, Anbieter, Berater, Vertreter, verbundene Unternehmen, Geschäftspartner und andere Dritte.
Wir können die Informationen an diese Parteien weitergeben, wenn dies zur Wahrung unserer legitimen Geschäftsinteressen erforderlich ist, wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Weitergabe Ihrer Daten für einen bestimmten Zweck erteilt haben und wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, um die geltenden Vorschriften einzuhalten Gesetz, Gerichtsbeschlüsse und andere rechtliche Verfahren, oder wir können Ihre Daten weitergeben, wenn dies zur Verhinderung und Bekämpfung betrügerischer Aktivitäten und Verstöße gegen unsere Richtlinien erforderlich ist.
Die Weitergabe von Informationen an Dritte ist manchmal für verschiedene Marketingmaßnahmen wie Datenanalyse, Hosting-Dienste, Werbezwecke, Kundendienst und E-Mail-Kampagnen erforderlich.
Darüber hinaus können Ihre Daten in Situationen weitergegeben werden, in denen wir unsere Website vergrößern, unser Unternehmen fusionieren oder verkaufen oder im Falle einer unwahrscheinlichen Insolvenz.
Bitte beachten Sie, dass sich einige Dritte außerhalb Ihres Landes befinden können und in diesem Fall Ihre Daten außerhalb Ihres Landes weitergegeben werden müssen. Um mehr über internationale Überweisungen zu erfahren, lesen Sie bitte den Abschnitt „ WERDEN IHRE INFORMATIONEN INTERNATIONAL ÜBERTRAGEN?“ “.
Bei der Weitergabe Ihrer Daten an Dritte werden wir angemessene Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten sicher und im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden.
WERDEN IHRE DATEN INTERNATIONAL ÜBERMITTELT?
Die Informationen, die wir von Ihnen sammeln, können auf Server außerhalb Ihres Landes übertragen und dort gespeichert werden. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie dieser Informationsübertragung zu.
Wir werden alle angemessenen Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden. Ihre persönlichen Daten werden nicht in ein anderes Land übertragen, bis wir sicher sind, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden und Ihre Daten mit größter Sorgfalt behandelt werden.
Um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen, lesen Sie bitte den Abschnitt „ WERDEN WIR IHRE DATEN SCHÜTZEN?“ “.
WELCHE RECHTE HABEN SIE BEZÜGLICH DER VERARBEITUNG IHRER DATEN?
Wir möchten sicherstellen, dass wir Ihnen den bestmöglichen Service bieten und Ihnen die Kontrolle darüber geben, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden und sammeln. Wir erkennen Ihre gesetzlichen Rechte hinsichtlich der Art und Weise, wie wir Ihre Daten verarbeiten, voll und ganz an. Die folgenden Absätze beschreiben Ihre gesetzlichen Rechte und wie Sie diese ausüben können.
- Recht auf Information – Sie haben das Recht, eine Bestätigung und Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten;
- Zugriffsrecht – Sie haben das Recht, auf alle Informationen zuzugreifen, die wir über Sie haben;
- Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht, etwaige Ungenauigkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten korrigieren zu lassen;
- Recht auf Löschung – Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen (dieses Recht ist auf Informationen beschränkt, die gemäß Gesetz und Vorschriften nur mit Ihrer Einwilligung verarbeitet werden dürfen, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen);
- Recht auf Einschränkung der Informationsverarbeitung – Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird (im Verlauf einer Untersuchung zur Bearbeitung Ihrer Anfrage wird der Zugriff von Opinodo auf Ihre personenbezogenen Daten eingeschränkt);
- Recht auf Informationsübertragbarkeit – Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem leicht verfügbaren Format an eine andere Partei übertragen zu lassen (dieses Recht ist auf die von Ihnen bereitgestellten Informationen beschränkt).
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR oder im Vereinigten Königreich haben und glauben, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, sich bei Ihrer örtlichen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Ihre Kontaktdaten finden Sie hier .
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in der Schweiz haben, finden Sie die Kontaktdaten der Datenschutzbehörden hier .
Wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten, können Sie sich mit einer solchen Anfrage an Opinodo wenden, indem Sie die im Abschnitt „ WIE KÖNNEN SIE MIT UNS KONTAKTIEREN ?“ angegebenen Kontaktdaten verwenden .
Opinodo stellt stets sicher, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zulässig ist. Opinodo tut dies im Allgemeinen, indem es Ihre Einwilligung einholt. In begrenzten Fällen kann Opinodo jedoch eine gesetzliche Bedingung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten anwenden.
Wenn eine gesetzliche Bedingung zutrifft und Opinodo die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gestattet und Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass Opinodo die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellt, da Opinodo beispielsweise gesetzlich dazu verpflichtet sein kann, dies auch weiterhin zu tun Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke verarbeiten.
WERDEN WIR IHRE INFORMATIONEN SCHÜTZEN?
Wir werden alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Wir haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass Ihre Daten verloren gehen, verändert oder auf unbefugte Weise verwendet werden.
Bitte beachten Sie, dass die Übertragung und Weitergabe von Informationen über das Internet niemals 100 % sicher ist. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre Daten sicher aufzubewahren, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren. Die Übermittlung von Informationen erfolgt ausschließlich auf Ihr Risiko. Gehen Sie daher in dieser Angelegenheit mit größter Sorgfalt vor.
WIE LANGE WERDEN WIR IHRE INFORMATIONEN AUFBEWAHREN?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger, als es für die Bearbeitung Ihrer Aktivität erforderlich ist oder nicht länger, als Sie dies genehmigt haben. Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten kann auch von den vertraglichen Verpflichtungen von Opinodo oder einem Partner von Opinodo Ihnen gegenüber, von geltenden Verjährungsfristen (zur Geltendmachung von Ansprüchen) oder von geltendem Recht abhängen.
Wenn Sie auf die von uns gesammelten Informationen zugreifen möchten, können Sie uns eine Anfrage senden. Wenn wir von einer Person eine Anfrage erhalten, auf ihre gespeicherten Daten zuzugreifen, sie zu löschen oder zu ändern, werden wir versuchen, die angeforderten Informationen innerhalb von 30 Tagen bereitzustellen, vorausgesetzt, dass die Anfrage so gestaltet ist, dass sie innerhalb dieses Zeitraums angemessen beantwortet werden kann. Wenn mehr Zeit erforderlich ist, werden wir Sie innerhalb von 30 Tagen benachrichtigen. Falls wir Ihre Identität überprüfen müssen, bitten wir Sie möglicherweise um die Bereitstellung zusätzlicher Unterlagen, die Ihre Identität bestätigen.
In bestimmten Situationen können wir jedoch möglicherweise keinen Zugriff auf einige personenbezogene Daten gewähren. Dies kann auftreten, wenn:
- Durch den Zugriff auf personenbezogene Daten würden wahrscheinlich personenbezogene Daten über einen Dritten preisgegeben.
- Die Informationen wurden zum Zwecke einer rechtlichen Untersuchung erhoben.
Falls wir den Antrag einer Person auf Zugriff auf ihre personenbezogenen Daten ablehnen müssen, werden wir sie über den Grund der Ablehnung informieren.
Wie stehen wir zu Websites und Cookies Dritter?
Unsere Website kann Anzeigen und Links zu anderen Websites enthalten, die nicht unter diese Datenschutzrichtlinie fallen. Wir können die Sicherheit der Informationen, die Sie an Dritte weitergeben, nicht garantieren. Lesen Sie sich unbedingt die Datenschutzrichtlinien der Websites Dritter durch, bevor Sie entscheiden, ob Sie diese weiterhin nutzen.
LINKS ZU ANDEREN WEBSITES
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Durch Klicken auf diese Links werden Sie zu anderen Websites (oder mobilen Anwendungen) weitergeleitet, die nicht unter diese Datenschutzrichtlinie fallen. Um zu vermeiden, dass Informationen an betrügerische Websites weitergegeben werden, lesen Sie unbedingt deren Datenschutzrichtlinien, sobald Sie die Website betreten, zu der Sie weitergeleitet wurden.
GOOGLE ADSENSE UND DOUBLECLICK-COOKIE
Auf unserer Website werden Anzeigen von Google Adsense geschaltet. Um sicherzustellen, dass Nutzer Anzeigen sehen, die für ihre Suchabsicht und Aktivität im Internet relevant sind, platziert Google Cookies von Doubleclick. Auf diese Weise kann Google Nutzer identifizieren, nutzerspezifische Anzeigen schalten und die digitale Werbung verbessern. Benutzer können Doubleclick-Cookies entfernen, indem sie die Einstellungen ihres Browsers ändern.
Wenn Sie mehr über digitale Werbung erfahren möchten und wie Sie verhindern können, dass Ihre Daten auf diese Weise verarbeitet werden, besuchen Sie www.aboutads.info/choices .
COOKIES UND ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN
Unsere Website verwendet, wie viele andere professionelle Websites auch, Cookies. Cookies sind kleine Datenstücke, die heruntergeladen und auf Ihrem Computer (oder anderen von Ihnen verwendeten intelligenten Geräten) gespeichert werden, wenn Sie auf unsere Website zugreifen.
Einige dieser Cookies tragen dazu bei, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert, während andere für Analysen, Werbung und die Verbesserung des Benutzererlebnisses erforderlich sind.
Sie können das Setzen von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Bedenken Sie, dass es bei der Deaktivierung von Cookies zu einer Verschlechterung oder einem Totalausfall einiger Elemente der Website kommen kann.
Um mehr über Cookies zu erfahren, wie wir sie verwenden und wie Sie sie auf Ihrem Gerät anpassen/deaktivieren können, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie .
STEUERUNGEN FÜR DO-NOT-TRACK-FUNKTIONEN
Do-Not-Track (DNT) ist eine Webbrowser-Einstellung, die es Ihnen bei Aktivierung ermöglicht, Ihre Aktionen nicht online überwachen zu lassen und alle Tracking-Aktivitäten zu stoppen. Die DNT-Funktion wurde erstmals 2010 von der US-amerikanischen Federal Trade Commission eingeführt. Bis Ende 2011 wurde es von den meisten Webbrowsern übernommen, aber da es keine rechtliche Bedeutung hat, wurde es nie weit verbreitet.
Da noch kein einheitlicher Technologiestandard für die Erkennung und Implementierung von DNT-Signalen festgelegt wurde, reagieren wir derzeit nicht auf diese oder andere Mechanismen, die Ihre Entscheidung, nicht online verfolgt zu werden, mitteilen könnten. Wenn der Online-Tracking-Standard in Zukunft eingeführt wird, werden wir Sie in unserer überarbeiteten Version dieser Datenschutzrichtlinie über eine solche Änderung informieren.
WERDEN WIR DIESE DATENSCHUTZRICHTLINIE AKTUALISIEREN?
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie und -praktiken von Zeit zu Zeit zu aktualisieren und zu ändern. Die geänderte Richtlinie verfügt über ein aktualisiertes „Überarbeitungsdatum“, das oben auf dieser Seite angezeigt wird. Die aktualisierte Version tritt in Kraft, sobald sie auf unserer Website veröffentlicht wird.
Um auf dem Laufenden zu bleiben, überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf etwaige Änderungen. Sollten Sie mit Bedingungen in dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sein, stellen Sie die Nutzung unserer Website bitte sofort ein.
Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie allen in unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Bedingungen zu .
WIE KÖNNEN SIE UNS KONTAKTIEREN?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verwendung und Erhebung personenbezogener Daten haben, kontaktieren Sie uns per E-Mail an support@libgain.com .
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!